ist kreativer Geist, Unternehmer, Menschenfreund
Frank Dopheide studierte an der Sporthochschule, um überraschenderweise Werbetexter zu werden. Er sprintete die Karriereleiter hoch, um als erster Kreativer 2005 Chairman von GREY Worldwide zu werden. Er führte Grey unter die Top Ten der kreativsten Agenturen und gewann die ersten Löwen der Agenturgeschichte.
Im August 2014 wechselte er in die Verlagsgruppe Handelsblatt, wurde Sprecher der Geschäftsführung und trieb die Transformation zum innovativsten Medienhaus des deutschsprachigen Raums voran. In seiner Zeit wurde das Handelsblatt zur vertrauenswürdigsten Zeitung Deutschlands und European Newspaper of the Year gekürt, die Wirtschaftswoche zum vertrauenswürdigsten Magazin Deutschlands. Die Digitalabos überholten die Zahl der Printabonnenten deutlich, er entwickelte den Journalismus Live und erwarb mit Euroforum den größten Veranstaltungsanbieter im B2B Bereich. 2020 entschied er sich noch einmal Jungunternehmer zu werden.
Mit human unlimited verleiht er Unternehmen einen Sinn und sorgt für nachhaltiges Wachstum von Vertrauenskapital, Unternehmenswert und gesellschaftliche Akzeptanz. Zu seinen Kunden zählen Familienunternehmen wie Würth, Knauf, Ringier, Bitburger, Kienbaum, Börlind, Abus Krane, Coroplast und Walter Knoll, sowie große Corporates wie Deutsche Bank, Lufthansa, Telefónica, Stepstone und Douglas.
Außerdem schrieb Frank Dopheide das Kinderbuch „Die Strahler“, das die Abenteuer von schwer erkrankten Kindern in einem Krankenhaus beschreibt und mit dem red dot Award ausgezeichnet wurde. Im März 2021 erschien sein Buch „Gott ist ein Kreativer. Kein Controller“ im Ullstein/Econ Verlag und wurde im Bereich Unternehmenskultur zum Nr. 1 Bestseller, jetzt in der 4. Auflage.
In seiner Handelsblattkolumne „out of the box” beschreibt er den Sinn und Unsinn in der Welt der Wirtschaft mit fröhlichem Blick und spitzer Feder. Sein TEDx Talk wurde über 1 Million Mal gesehen. Und im MYWAY Podcast gewähren ihm Familienunternehmer*innen seit 2024 Einblick in ihr Leben, ihren Antrieb und die besonderen Herausforderungen an ihre Gattung. Er ist verheiratet und hat drei wohlgeratene Kinder und einen Golden Retriever. Keiner von Ihnen hört
Der Beitrag Frank Dopheide erschien zuerst auf Wirtschaftsforum Düsseldorf.